Auch die Kinder und Jugendlichen im Kerngebiet Altonas brauchen Platz zum
Lernen und Spielen
Alternativantrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD zur Drucksache 20-5658
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Die Schulbehörde wird nach § 27 BezVG um Folgendes gebeten:
- Um kurzfristig die dringend notwendigen Grundschulkapazitäten zu schaffen, ist die
Aufstellung von Container-Klassenräumen für eine Übergangszeit zu prüfen und in
Absprache mit der Schulgemeinschaft zu planen. Da dies aber nur eine provisorische
Übergangslösung sein kann, sollten schnellstmöglich die Baumaßnahmen
vorangetrieben werden. - Bei der weiteren Schulentwicklung in Altona sind die Flächen des Postareals am
Kaltenkircher Platz, das 1,7 ha Gelände am Bahndamm entlang der Gasstraße
zwischen Daimlerstraße und Bahrenfelder Kirchenweg und das Areal des zweiten
Bauabschnittes der Mitte Altona für eine ausreichende Schulfläche mit genügend
Platz für Schulhof und Sportflächen in Betracht zu ziehen. - Es ist zu prüfen, ob die Nutzung des Vivo für Schulzwecke weiter ausgebaut werden
kann. - Auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Schule und dem der ehemaligen Berufsschule
an der Eckernförder Straße ist ein innovativer Schulneubau für die Stadtteile Altona-
Nord und Eimsbüttel zu realisieren. Dazu sind im Vorwege die Wünsche sowie die
Kritik des betreffenden Personenkreises mit einzubeziehen. - Der Bezirksversammlung Altona und dem zuständigen Fachausschuss (Ausschuss
für Kultur und Bildung) sind umgehend Planungsänderungen über die
Schulentwicklung und angestrebte Baumaßnahmen in Altona mitzuteilen.
Das Bezirksamt Altona wird nach § 19 BezVG um Folgendes gebeten:
- Der Bezirksversammlung Altona und dem zuständigen Fachausschuss (Ausschuss
für Kultur und Bildung) sind umgehend die Protokolle der Koordinationsrunde
Schulbau in Altona zur Verfügung zu stellen und der zuständige Fachausschuss ist
Seite: 1/2über die zukünftigen Treffen und deren Ergebnisse kurzfristig zu informieren. - Planungsideen, die von Seiten des Bezirksamtes Altona entwickelt werden und den
Schulbau betreffen, sind umgehend dem zuständigen Fachausschuss vorzulegen. - Informationen, die das Bezirksamt von Seiten der BSB erhält, sind umgehend dem
zuständigen Fachausschuss zur Verfügung zu stellen.