Herzlich willkommen zurück in der Hamburger Schulrealität

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr und damit auch willkommen zurück in der Hamburger Schulrealität.
Bereits in diesem Schuljahr werden die Hamburger Grundschulen spürbar voller werden (siehe Infokasten). Wir wissen, dass diese Zahlen nur einen Vorgeschmack darauf geben, was in den kommenden Schuljahren auf die bestehenden Hamburger Grund- und weiterführenden Schulen zukommt. Wie begegnet die Schulbehörde diesem rasanten Wachstum? Anstatt dringend benötigte Schulen zu errichten, werden die vorhandenen Schulen maßlos vollgestopft. Darum bleiben wir dabei: Das muss anders gehen!
Wir haben mit unserem Protest schon viel erreicht und biegen langsam in die Zielgerade ein:
Voraussichtlich am 11. September wird die Bürgerschaft über den Schulentwicklungsplan (SEPL) entscheiden.
Für uns bedeutet das: Endspurt!
Wir werden in den kommenden vier Wochen noch einmal alles geben, um unsere Forderungen lautstark, bunt und fröhlich in die Öffentlichkeit und an die Politik zu adressieren. Darum werden wir die wöchentliche Dienstagmorgen-Routine auf jeden Fall beibehalten.
Darum die große Bitte: Kommt Dienstag morgens und wenn Ihr selbst verhindert seid, lasst Eure Kinder mitlaufen. Gerade für die Kinder ist der Dienstagmorgen ein regelrechtes Highlight. Lasst sie mit ihren Freund*innen und deren Eltern zusammen gehen. Das klappt super.
Die kommenden Dienstag-Termine sind: 13. August, 20. August, 27. August, 3. September und 10. September.
Wir treffen uns jeweils um 7:45 Uhr vor der MBS Grundschule – für ein halbes Stündchen – und drehen wie gehabt eine gemütliche Morgenrunde ein paar Mal um den Kreisel Daimlerstraße/Gasstraße, dann die Daimlerstraße entlang und über den Bahrenfelder Steindamm zurück zum Ausgangspunkt (Ende gegen 8:15 Uhr).
Unser Motto bis Mitte September ist „Volle Kraft voraus: Das muss anders gehen!“
Seid dabei! Wir freuen uns auf Euch!
Save the date:
Für den 11. September 2019, den Tag der SEPL-Entscheidung, planen wir in Kooperation mit anderen Altonaer Schulen an der Bürgerschaftssitzung im Hamburger Rathaus teilzunehmen. Detaillierte Infos folgen so bald wie möglich.