das muss anders gehen!

Altonaer Eltern gegen die geplanten Grundschulverdichtungen.

Freundliche Übernahme

Skandal in Bahrenfeld: Minderjährige beanspruchen Grundstück für neue Schule. Freiflächen sind knapp in einer wachsenden Metropole – das erfahren insbesondere Kinder im Altonaer Kerngebiet. So soll unter anderem beispielsweise der…
Weiterlesen

Pressemitteilung vom 13.09.2021

Mitten in der Pandemie: Volle Schulen in Altona Der Trend zu großen Schulen ist ein Irrweg der Hamburger Schulbehörde Hamburg, 13.09.2021 – In Hamburg dominieren derzeit vor allem Schulkinder zwischen…
Weiterlesen

Aktueller Stand der Schulentwicklung

Liebe Schulgemeinschaft, lange haben wir uns von der Arbeitsgruppe „Das muss anders gehen“ des Elternrates nicht gemeldet.Corona geht auch an uns nicht schonungslos vorüber… Aber wir wollen und werden uns…
Weiterlesen

Brief an die Bürgermeister, Entwurf für eine Grundschule auf dem Gelände an der Gasstraße

Sehr geehrte Frau Fegebank, sehr geehrter Herr Tschentscher, sehr geehrte Damen und Herren, mit Sorge und Unverständnis haben wir den Beschluss des Schulentwicklungsplanes zur Kenntnis genommen. Der Schulsenator spricht von…
Weiterlesen

Der SEPL ist noch lange nicht gesetzt!

Rückblick auf zehn bunte Monate Protest Nun ist er durch, der Schulentwicklungsplan (SEPL) 2019: sehr mager, schwammig, wenig Fundament – Stückwerk eben. Das ist schade. Aber hey, dass es überhaupt…
Weiterlesen

Gespräch mit Katharina Fegebank

Am 21.10. hatte die zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank zum Gespräch eingeladen. Dieser Einladung sind wie natürlich gefolgt und haben Sie zum Grundstück in der Gasstraße gefragt. Wir durften den Dialog…
Weiterlesen

Schulentwicklungsplan (SEPL) überarbeitet

Der SEPL ist überarbeitet und die Seiten 26 bis 31 beschreiben „unsere“ Schulregion 4, da heißt es u.a.:   Zur Versorgung der Grundschülerinnen und Grundschüler im unmittelbaren Einzugsbereich der Max-Brauer-Schule…
Weiterlesen

Herzliche Einladung: unsere Dienstag-Morgen-Demo und weitere Termine

Liebe alle, wir sind mittlerweile auf der Zielgeraden – und bis der Schulentwicklungsplan (SEPL) in der Bürgerschaft verabschiedet wird, laufen wir weiterhin jeden Dienstagmorgen unsere Runde. Ihr seid alle herzlich…
Weiterlesen

Rd. 200 Stellungnahmen zum SEPL – viele Sorgen und enorme Mitwirkungsbereitschaft aller Beteiligten

Zum  15. August 2019 lagen der Schulbehörde bereits 193 Stellungnahmen zum Referentenentwurf des Schulentwicklungsplans 2019 vor (vgl. Schriftliche Kleine Anfrage 21/18011) . Die, die öffentlich im Netz einzusehen sind, haben…
Weiterlesen

Einladung an die Politik

Lieber Bürgermeister Herr Tschentscher, liebe zweite Bürgermeisterin Frau Fegebank, Wir haben im Bezirk Altona Stimmen zur aktuellen Schulpolitik gesammelt. Auf der Kinderaltonale und dem Straßenfest der Altonale. Die beschriebenen Postkarten…
Weiterlesen