Veranstaltungen

Schulkonferenz

Max-Brauer-Schule Bei der Paul-Gerhardt-Kirche, Hamburg, Hamburg

Altonale

Altona Hamburg

Vielleicht habt ihr uns ja schon auf der Kinder-Altonale gesehen, mit uns gesprochen und unsere Seifenblasen ausprobiert oder eine Postkarte mit eurer Meinung über die Schulpolitik geschrieben? Nein? Dann kommt am 15./16. Juni bei unserem Stand auf der Altonale-Infomeile in der Bahrenfelder Straße zwischen Kleiner und Großer Rainstraße vorbei. Wir freuen uns auf Euch! #dasmussandersgehen

Zweite altonaweite Demo „Altona wehrt sich immer noch!“

Altona Hamburg

Altona wehrt sich immer noch! DEMO am Samstag 22. Juni 2019 Start 11 :00 Uhr an der Grundschule Mendelssohnstraße Herr Tschentscher, Frau Fegebank, Stoppen Sie die Verdichtung bestehender Schulen. Stoppen Sie den Klau von Schulhofflächen. Stoppen Sie den Ausverkauf städtischer Frei- und Sportflächen. Bauen Sie neue kindgerechte Grundschulen und weiterführende Schulen, auch in städtischen Kerngebieten,…
Weiterlesen

Demo der Ida-Ehre-Schule um 10:00 Uhr am Gänsemarkt

Solidarität mit der Ida-Ehre-Schule: am 25.6.19 startet eine Demo um 10.00 am Gänsemarkt. Auch die IES wehrt sich gegen die Erweiterungspläne der Behörde, die so kurz vor den Sommerferien erst an die Schulgemeinschaft kommuniziert wurden! Wir solidarisieren uns und werden mit hoffentlich vielen Leuten und einem Redebeitrag dabei sein! Von Anfang an haben wir unseren…
Weiterlesen

Wöchentliche Dienstag-Morgen-Demo

Max-Brauer-Schule Bei der Paul-Gerhardt-Kirche, Hamburg, Hamburg

Voraussichtlich am 11. September wird die Bürgerschaft über den SEPL entscheiden. Für uns bedeutet das: Endspurt! Wir werden in den kommenden Wochen noch einmal alles geben, um unsere Forderungen lautstark, bunt und fröhlich in die Öffentlichkeit und an die Politik zu adressieren. Darum werden wir die wöchentliche Dienstagmorgen-Routine auch auf jeden Fall bis zu den…
Weiterlesen

Bürgerschaftssitzung

Plenarsaal im Rathaus Rathausmarkt 1, Hamburg, Hamburg

Auf der Bürgerschafts-Stitzung am 11. September sollte ursprünglich über den Schulentwicklungsplan (SEPL) entschieden werden. Das wurde nun vertagt. Wir freuen uns, dass zunächst noch erst eine öffentliche Anhörung zum Referentenentwurf des Schulentwicklungsplans am 18.09.2019 stattfindet.   Die Tagesordnung für diese Sitzung ist auf der Seite der Hamburgischen Bürgerschaft veröffentlicht. Die Plenarsitzung ist öffentlich, man muss…
Weiterlesen

taz Salon Hamburg

Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg Schulterblatt 73, Hamburg, Hamburg

An Hamburger Grundschulen wird es voll. Bis 2030 werden 25 Prozent mehr SchülerInnen erwartet als heute. Die Tageszeitung "taz" veranstaltet zu diesem Thema einen Salon. Podiumsgästen: Carola Abts, Elternrätin, Max-Brauer-Schule Anna Ammonn, Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschulen (GGG) Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Linken Olaf Duge, schulpolitischer Sprecher der Grünen Dora Heyenn, SPD…
Weiterlesen

Kostenlos

Sondersitzung Schulausschuss: Öffentliche Anhörung zum Referentenentwurf Schulentwicklung (SEPL)

Haus der Patriotischen Gesellschaft, Reimarus-Saal Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, Hamburg, Hamburg

Der Schulausschuss der Hamburger Bürgerschaft hat zum Thema Schulentwicklungsplan SEPL am 18.09. eine Sondersitzung anberaumt: Sie beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Patriotischen Gesellschaft statt (Trostbrücke, hinter dem Hamburger Rathaus). Alle Hamburgerinnen und Hamburger sind eingeladen, in der öffentlichen Anhörung des Schulausschusses der Bürgerschaft, die am Mittwoch, den 18.8.2019, um 17:00 Uhr im…
Weiterlesen

Bürgerschaftssitzung

Plenarsaal im Rathaus Rathausmarkt 1, Hamburg, Hamburg

Mittwoch, 25. September, 13:30 Uhr Bürgerschaftssitzung im Plenarsaal des Rathauses, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Auf dieser Bürgerschaftssitzung wird voraussichtlich über den Schulentwicklungsplan (SEPL) entschieden. Die Tagesordnung für diese Sitzung wird auf der Seite der Hamburgischen Bürgerschaft veröffentlicht. Die Plenarsitzung ist öffentlich, man muss sich jedoch dafür anmelden: https://www.hamburgische-buergerschaft.de/kartenbestellung/ Wir rufen Euch dazu auf, mit möglichst…
Weiterlesen

Wahlen zur 22. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg

Hamburg Hamburg

Die nächste Bürgerschaftswahl in Hamburg findet bei regulärem Ablauf der fünfjährigen Wahlperiode am 23. Februar 2020 statt. https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerschaftswahl_in_Hamburg_2020 Vielleicht eine Möglichkeit, eine Änderung in der Schulbaupolitik zu erreichen. Einfach im Laufe diesen Jahres mit den Abgeordneten sprechen und Sie zu den Plänen Ihrer jeweiligen Fraktionen im Zusammenhang mit Schulbau und Schulentwicklung zu befragen.