das muss anders gehen!

Altonaer Eltern gegen die geplanten Grundschulverdichtungen.

Die Schülerinnen, Schüler und Eltern der Max Brauer Schule wehren sich entschieden gegen die Pläne der BSB die Schülerzahlen der Grundschule zu verdoppeln und die Versäumnisse der Politik auf dem Rücken der Kinder auszutragen. Es ist gut und wichtig, dass neue Wohnungen gebaut werden. Doch zugleich muss auch die soziale Infrastruktur sichergestellt werden. Denn Menschen und insbesondere Kinder benötigen neben einer Wohnung auch Platz und Raum für Bildung, Bewegung und Entwicklung – gerade in dicht bebauten Stadtteilen wie Ottensen:

Wir lehnen die Erhöhung der Zügigkeit an der Grundschule der Max Brauer Schule und die
damit einhergehenden umfangreichen Baumaßnahmen bei laufendem Betrieb ab.

Wir fordern die zeitnahe Errichtung einer neuen Grundschule im Grenzgebiet Ottensen / Bahrenfeld – so wie es im März 2018 angekündigt wurde.

Wir fordern die BSB auf, transparent zu kommunizieren, welche Maßnahmen erfolgt sind und noch erfolgen werden, um im Altonaer Kerngebiet für den Schulbau geeignete Flächen zu beschaffen.

Wir fordern die BSB auf zu begründen, warum sie für den Schulneubau geeignete Flächen im Altonaer Kerngebiet, die ihr wiederholt angeboten wurden, abgelehnt hat und dadurch die Verdichtung der bestehenden Schulen bewusst provoziert.

Wir fordern die aktive Beteiligung der Eltern und der Schulgemeinschaft an der Schulentwicklung – so wie es das Hamburger Schulgesetz vorsieht.

Wir fordern eine Schulpolitik, die die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Blick hat, Bildung und Entwicklung Raum gibt und selbstverständlich auch die e rhöhten Anforderungen durch Inklusion und Ganztag erfüllt.

Diese Seite soll alle Betroffenen und Interessierten über Neuigkeiten zu den Plänen und Aktionen der Eltern und Aktiven informieren.

Weitere Informationen können gern über info@dasmussandersgehen.de angefragt werden.

Aktuelle Beiträge

Pressemitteilung vom 13.09.2021

Mitten in der Pandemie: Volle Schulen in Altona Der Trend zu großen Schulen ist ein Irrweg der Hamburger Schulbehörde Hamburg, 13.09.2021 – In Hamburg dominieren derzeit vor allem Schulkinder zwischen[…]

Read more

Aktueller Stand der Schulentwicklung

Liebe Schulgemeinschaft, lange haben wir uns von der Arbeitsgruppe „Das muss anders gehen“ des Elternrates nicht gemeldet.Corona geht auch an uns nicht schonungslos vorüber… Aber wir wollen und werden uns[…]

Read more

Brief an die Bürgermeister, Entwurf für eine Grundschule auf dem Gelände an der Gasstraße

Sehr geehrte Frau Fegebank, sehr geehrter Herr Tschentscher, sehr geehrte Damen und Herren, mit Sorge und Unverständnis haben wir den Beschluss des Schulentwicklungsplanes zur Kenntnis genommen. Der Schulsenator spricht von[…]

Read more