Liebe alle,
wir sind mittlerweile auf der Zielgeraden – und bis der Schulentwicklungsplan (SEPL) in der Bürgerschaft verabschiedet wird, laufen wir weiterhin jeden Dienstagmorgen unsere Runde. Ihr seid alle herzlich eingeladen mitzukommen! Wir treffen uns dienstags um 7:45 Uhr vor der Grundschule und sind spätestens gegen 8:15 Uhr wieder zurück.
Die kommenden Termine für unsere Dienstag-Morgen-Demos: 17. und 24. September, jeweils 7:45 Uhr vor der MBS Grundschule
Weitere Termine:
taz-Salon Hamburg zum Thema: „Die Mega-Schulen kommen“
Dienstag, 17. September, 19:30 bis 21:30 Uhr im Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg, Eintritt frei
An Hamburger Schulen wird es voll. Bis 2030 werden 25 Prozent mehr Schüler*innen erwartet als heute. Die taz veranstaltet zu diesem Thema einen Salon mit folgenden Podiumsgästen: Carola Abts, Elternrätin Max Brauer Schule, Anna Ammonn, Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg der GGG, Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Linken, Olaf Duge, schulpolitischer Sprecher der Grünen, Dora Heyenn, SPD Bürgerschaftsfraktion, Christian Rittelmeyer, Erziehungswissenschaftler, Georg-August-Universität Göttingen.
Moderation: Kaija Kutter, Redakteurin für Bildung und Soziales der taz nord
Mittwoch, 18. September, 17:00 bis 20:00 Uhr
Schulausschusssitzung: Öffentliche Anhörung zum Referentenentwurf des SEPL
Der Schulausschuss tagt öffentlich. Besucher können ohne Anmeldung daran teilnehmen. Wir rufen Euch dazu auf, mit möglichst vielen Eltern und Schüler*innen dabei zu sein.
Veranstaltungsort:
Haus der Patriotischen Gesellschaft, Reimarus-Saal, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg
Mittwoch, 25. September, 13:30 Uhr
Bürgerschaftssitzung, Plenarsaal im Rathaus, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg